Fuengirola ist einer von den beliebten Ferienorten an der Costa del Sol, die sich westlich von Málaga aneinanderreihen. Von der Sonne verwöhnt und das ganze Jahr über mit angenehmen Temperaturen gesegnet, kann man es sich sich hier gut gehen lassen und wahlweise eine entspannte oder erlebnisreiche Zeit verbringen. In dem einstigen Fischerdorf, das mittlerweile an die 90.000 Bewohner ihr Zuhause nennen, gibt es eine hervorragende touristische Infrastruktur, die nichts zu wünschen übrig lässt.
Wenngleich heute mehrstöckige Hotels an den Strandpromenaden das Bild der dichtbebauten Stadt dominieren, ist ihr traditionelles Wahrzeichen das Castillo Sohail. Die imposante Burgruine aus dem 10. Jahrhundert erhebt sich auf einem Berg im Süden der Stadt und verheißt einen beeindruckenden Ausblick. Innerhalb der massiven und sorgfältig restaurierten Festungsmauern spielt sich heute zudem so manches Event ab. Direkt zu Füßen des Castillos erstreckt sich die Playa del Ejido, einer der schönen Strände, die die Küste Fuengirolas auf nicht weniger als sieben Kilometern Länge säumen. Hier lässt es sich hervorragend aushalten. Bei einem Bummel über die endlos scheinende Strandpromenade sollte man in Höhe der Playa de los Boliches am Corazón de Fuengirola einen Fotostopp einlegen. Die Herzskulptur ist ein beliebtes Motiv für Selfies.
In Höhe der Innenstadt hat mit dem Puerto de Fuengirola ein wichtiger Fischerei- und Sporthafen seinen Stammplatz. Die Hafenanlage lädt zum Flanieren ein, zudem kann man hier frischen Fisch und andere Delikatessen kosten, sich ein Boot mieten und selbst einen Ausflug unternehmen oder zu einer geführten Bootstour aufbrechen, um Delfine zu beobachten. Unter fachkundiger Anleitung das Surfen oder Standup-Paddeln lernen ist eine weitere Option, seine Zeit in Fuengirola kurzweilig zu gestalten.
Wer Kinder bei Laune halten möchte, sollte in den extra für junge Besucher ausgelegten Freizeitpark Sould Park direkt am Hafen einen Blick werfen. Alternativ lässt sich auch der örtliche Zoo namens Bioparc ansteuern. Der 1978 eröffnete Tierpark beherbergt mehr als 1.300 Tiere aus verschiedenen Teilen der Welt.
Interessiert man sich eher für Geschichte, verdient die Finca del Secretario Aufmerksamkeit. Die Ausgrabungsstätte mit angeschlossenem Interpretationszentrum zeigt die Reste einer römischen Therme. Im Herzen der Stadt lockt das Museo de la Ciudad mit kleinen Ausstellungen zu verschiedenen Aspekten Fuengirolas. Beide Einrichtungen gewähren übrigens freien Eintritt. Eine Sehenswürdigkeit ist die Stierkampfarena. Die 4.000 Zuschauerplätze sind während der Veranstaltungen anlässlich der örtlichen Feria im Oktober häufig ausgebucht.
Kunstfreunde finden im Viertel El Boquetillo eine besondere Kunstinstallation. Die Stirnseiten zahlreicher Wohnhäuser rings um die Calle de la Paz sind mit riesigen farbenfrohen Wandbildern verziert. Darüber hinaus herrscht in Fuengirola vorwiegend architektonisches Einerlei der Mitte und zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wer mit offenen Augen durch die Straßen insbesondere im Zentrum geht, entdeckt zwar das eine oder andere historische Kleinod. Um charmantes andalusisches Flair zu erleben, sollte man sich ins benachbarte Mijas begeben.
Auch ein Ausflug nach Málaga lohnt und lässt sich sogar ohne Auto bewerkstelligen. Von Fuengirola gelangt man mit einer regelmäßig verkehrenden S-Bahn in einer halben Stunde in das pulsierende Herz der Costa del Sol. Da auch der Flughafen von Málaga angebunden ist, kann man während des Aufenthalts in Fuengirola sogar auf einen eigenen fahrbaren Untersatz verzichten.