Córdoba ist eine ausgesprochene Perle Andalusiens. Die drittgrößte Stadt der Autonomen Region und Provinzhauptstadt blickt auf eine facettenreiche Kulturgeschichte zurück, die ihresgleichen sucht. Einmalig auf der Welt kann sich Córdoba mit gleich vier Welterbetiteln schmücken. Entsprechend viel gibt es zu sehen und entdecken.
Das unverzichtbare Highlight der Stadt, das jeden Besuch krönen sollte, ist die berühmte Mezquita-Catedral de Córdoba, eines der bedeutendsten religiösen Bauwerke der Welt. Die einstige Moschee ist berühmt für ihren prachtvollen Wald aus Marmorsäulen. In ihrem Herzen beherbergt sie eine gotische Kathedrale und ist damit auch ein religiöser Magnet. Vor allem während der Feierlichkeiten in der Osterwoche ist die Mezquita Dreh- und Angelpunkt.
Gleich hinter dem einzigartigen Gotteshaus erstreckt sich die hervorragend erhaltene Altstadt mit weiß getünchten Häusern, verwinkelten Gassen und lauschigen Plätzen. Die denkmalgeschützte Judería, das ehemalige Judenviertel, umfasst viele Sehenswürdigkeiten und lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden. Besonders schön ist es hier übrigens im Frühling, wenn die Einwohner ihre verschwenderisch mit Blumen und Pflanzen bestückten Höfe für die Allgemeinheit öffnen. Anlässlich der Fiesta de los Patios werden dann auch die schönsten Innenhöfe prämiert.
Die langjährige Tradition ist heute ebenfalls Teil des Welterbes, aber nur eine Facette des reich gefüllten Veranstaltungskalenders, der sich vor allem im Mai besonders verschwenderisch zeigt. Von dem Fest der Maikreuze bis zur traditionellen Feria de Mayo verspricht Córdoba seinen Einwohnern und Besuchern ein Feuerwerk an Erlebnissen. Wer diese Highlights verpasst hat, findet aber auch sonst immer den einen oder anderen Anlass für einen Besuch.
Jenseits der Innenstadt, die sich nördlich des Guadalquivir erstreckt und viele Geschichten vom friedvollen Zusammenleben der jüdischen, christlichen und muslimischen Kulturen anschaulich erzählt, präsentiert sich Córdoba heute als moderne Großstadt, in der es an nichts mangelt. Zu entdecken gibt es viele hübsche Details wie die Orangenbäume, die traditionell die Straßen säumen und zur Blütezeit im März die ganze Stadt in einen betörenden Duft hüllen. Zu der hervorragenden Infrastruktur gehört ein Hochgeschwindigkeitsbahnhof, der die 320.000 Einwohner zählende Metropole mit Sevilla, Málaga, Madrid und anderen Städten verbindet. Auch an das nationale Straßennetz ist Córdoba sehr gut angeschlossen.
Andererseits hat sich Córdoba seinen ursprünglichen, fast schon provinziellen Charme bewahrt, den eine bodenständige, deftige Gastronomie abrundet. Besucher erwartet somit ein einzigartiges Flair, in das man sich ohne Weiteres verlieben kann. Nach einem Besuch der malerischen Stadt im nördlichen Herzen Andalusiens, die in Reiseführen oftmals etwas stiefmütterlich behandelt und lediglich als Ziel eines Tagesausflugs gehandelt wird, gilt es manches Vorurteil zu revidieren. Unter den Destinationen Spaniens verdient Córdoba einen Spitzenplatz.