Cádiz ist ein Juwel, das bei einer Städtereise durch Andalusien nicht fehlen darf. Errichtet auf einer Felseninsel an der Atlantikküste, blickt die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz auf eine lange Geschichte und ein reiches Kulturerbe zurück. Wer sich von den mitunter rauen klimatischen Bedingungen, die die Lage am Meer Cádiz beschert, nicht schrecken lässt, erlebt einen Ort, der mit Sehenswürdigkeiten und Traditionen zu beeindrucken versteht.

Auch wenn zuverlässige Angaben zum Ursprung von Cádiz fehlen, gilt es als älteste Stadt Westeuopas. Gegründet vermutlich im 9. Jahrhundert vor Christus, hinterließen verschiedene Kulturen ihre Spuren, auf denen man bis heute wandeln kann. Einer dieser faszinierenden Orte ist das teilweise ausgegrabene Römische Theater. Nicht verpassen darf man natürlich mit der Kathedrale eine der bedeutendsten Attraktionen. Imposant sind die mächtigen Befestigungsanlagen an der Atlantikküste, die Cádiz nicht nur vor Feinden schützten, sondern bis heute den Gewalten des Atlantiks ein mächtiges Bollwerk entgegensetzen. Eingerahmt zwischen dem Castillo de San Sebastian und dem Castillo de Santa Catalina, befindet die Playa de La Caleta. Mit dem historischen Badehaus Balneario de la Palma ist dieser Küstenabschnitt einer der bemerkenswertesten Stadtstrände Spaniens.

Beim Blick von hier aus über das Meer kann man – vielleicht bei einem traumhaften Sonnenuntergang – die Gedanken bis in die Neue Welt schweifen lassen. Dank seiner Lage galt Cádiz ohnehin für lange Zeit als das Tor dorthin. So blühte die Handelsschifffahrt zwischen dem hiesigen Hafen und den spanischen Kolonien in Amerika, was der Stadt unermesslichen Reichtum bescherte. Dies lässt sich noch heute an den mondänen Bauwerken im Zentrum ebenso ablesen wie die enge Bindung zur Neuen Welt. Viele Straßen und Plätze erinnern bestechend an die Architektur wie man sie auf der anderen Seite des Atlantiks beispielsweise in Kubas Hauptstadt Havanna vorfindet. Heute bescheren Kreuzfahrtschiffe, die im Hafen der Stadt festmachen, Cádiz zahllose Tagestouristen.

Gäste, die länger bleiben und hier mitunter ihren ganzen Sommerurlaub verbringen, wissen die langen Sandstrände, die Gastronomie mit Köstlichkeiten aus dem Meer und die Ausflugsziele in der Umgebung zu schätzen. Bis zur größten Stadt der Provinz Cádiz, Jerez de la Frontera, zum Beispiel oder dem ebenfalls interessanten Hafenort El Puerto de Santa María ist es jeweils nur ein Katzensprung.

Zu den kulturellen Höhepunkten der Stadt gehört neben den fast schon als obligatorisch zu bezeichnenden Feierlichkeiten anlässlich des Osterfestes der traditionelle Karneval. Der Carnaval de Cádiz ist weltbekannt und eine der bedeutendsten Karnevalsveranstaltungen in ganz Spanien. Aufzeichnungen zufolge wird er bereits seit dem 16. Jahrhundert gefeiert. Für Besucher lohnt sich insbesondere der Straßenkarneval mit bunten Festwagen und ausgelassener Stimmung.