Eingerahmt von den touristisch außerordentlich bedeutenden Städten Torremolinos und Fuengirola, ist Benalmádena zwar weniger bekannt, aber als Ferienort durchaus ebenbürtig. So verfügt die Stadt über einen wichtigen Jachthafen. Und im Gegensatz zu seinen Nachbarn kann sich Benalmádena sogar eines authentisch gebliebenen Ortskerns rühmen.
Dass das Benalmádena Pueblo etwas landeinwärts liegt, ist angesichts seiner guten Verkehrsanbindung ein zu verschmerzender Makel. Mit seinen schmalen Gassen, die nicht selten von Orangenbäumchen gesäumt sind, lauschigen Plätzen, weiß getünchten Häusern und blumengeschmückten Fenstergittern verzaubert der alte Ortskern seine Besucher. Hervorragend abrunden lässt sich eine Stippvisite mit einem schmackhaften Mahl zum Beispiel auf der hübschen Plaza de España oder im Schatten von Palmen auf der Plaza de Andalucía. Nicht weit davon lockt mit dem Museo de Arte Precolombino Felipe Orlando ein sehr schönes archäologisches Museum mit interessanten Fundstücken aus dem Altertum.
Ebenso lohnt sich ein Besuch der Iglesia de Santo Domingo de Guzmán, der ältesten Kirche Benalmádenas. Am Rand des Ortskerns thront mit einem Buddhistischen Tempel eine einzigartige Sehenswürdigkeit. Mit 33 Metern ist er der größte Stupa in ganz Europa. Nicht minder exotisch mutet das direkt nördlich davon gelegene Mariposario de Benalmádena an. Hinter der asiatisch inspirierten Fassade verbirgt sich ein bemerkenswerter Schmetterlingszoo. All diese Örtlichkeiten haben gemein, dass man jeweils eine tolle Aussicht auf die Küstenlandschaft erlebt.
Fast unweigerlich fällt dabei der Blick auf das unterhalb gelegene Castillo de Colomares. Das Denkmal zu Ehren des Seefahrers Christoph Kolumbus entstand anlässlich des 500. Jahrestages der Entdeckung Amerikas. Seine eigenwillige Gestaltung erinnert an einen maurischen Palast. Wer sich an der Aussicht, die sich auch hier dem Betrachter präsentiert, nicht sattsehen mag, sollte auf jeden Fall den Monte Calamorro erklimmen. Am bequemsten geht das mit der Seilbahn. Der Teleferico de Benalmádena gehört zu den populärsten Attraktionen weit und breit. Von dem 769 Meter hohen Gipfel mit verschiedenen Aussichtspunkten erlebt man einige der besten Panoramablicke an der Costa del Sol und kann von hier auch gleich zu Wanderungen in das Hinterland aufbrechen. Die Talstation der Seilbahn befindet sich Ortsteil Arroyo de la Miel.
Ein Ausflug nach Benalmádena wäre nicht komplett ohne den touristisch geprägten Bereich Benalmádena Costa. Mit Stränden, Promenaden, modernen Hotels und einem facettenreichen Nachtleben steht dieser Ortsteil für Unterhaltung und viele weitere Erlebnisse. Herzstück ist der Jachthafen, an dem es allerhand zu entdecken gibt. Zum Beispiel das SEA LIFE Benalmádena, ein bekanntes Aquarium mit zahlreichen Meeresbewohnern. Ein Stück weiter lockt die Selwo Marina mit Tiervorführungen. Vielleicht noch schöner ist es allerdings zu beobachten, wie sich Delfine in freier Wildbahn tummeln. Hierfür besteigt man einfach im Jachthafen ein Ausflugsboot.
Sehenswert und mit Vorführungen und Veranstaltungen ein kultureller Höhepunkt ist das Castillo de El Bil Bil direkt am Strand. Das maurisch anmutende Bauwerk wurde 1936 eingeweiht. Direkt dahinter erstreckt sich die Playa de Bil Bil, einer von insgesamt 17 Stränden an der fast 20 Kilometer langen Küstenlinie Benalmádenas.