Wo die beiden Flüsse Odiel und Rio Tinto im Westen Andalsiens in den Atlantischen Ozean münden, breitet sich mit der Großstadt Huelva ein duchaus interessantes Reiseziel aus. Obwohl in erster Linie bekannt als Industrie- und Hafenstadt, kann Huelva mit einer interessanten Geschichte und bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten punkten. Als Auftakt empfiehlt sich der Parque Alonso Sánchez, der den wohl besten Panoramablick über Huelva verspricht. Von einer Brückenkonstruktion, die den Park überspannt, reicht die Sicht über das Stadtgebiet und die weitläufigen Hafenanlagen.
Obwohl eine der ältesten Ansiedlungen Westeuropas, erscheint Huelva sehr modern, was vor allem auf das schwere Erdbeben von Lissabon im Jahr 1755 zurückzuführen sein dürfte. Das verheerende Naturereignis machte die Stadt buchstäblich dem Erdboden gleich. Nur wenige historische Bauwerke überstanden die Katastrophe oder wurden wieder aufgebaut. Dazu gehören die älteste Kirche Huelvas, die Parroquia Mayor de San Pedro und das Santuario De Nuestra Señora De La Cinta. Letzteres Gotteshaus gilt als schönste Kirche der Stadt.
Ein hübsches Kleinod ist die Plaza de las Nonjas im Herzen der Stadt. Zu Füßen einer Statue zu Ehren des Seefahrers Christoph Kolumbus, dessen Name unzertrennlich mit Huelva verbunden ist, lässt sich an schönen Tagen, von denen es in Huelva besonders viele gibt, herrlich auf einer der Freiterrassen verweilen. Anschließend spaziert man durch das moderne und dennoch einladend wirkende Stadtzentrum vorbei am Rathaus zur Casa Colon. Eingerahmt von Palmen, beherbergt das mondäne Bauwerk heute ein Kongresszentrum und das Stadtarchiv. Es ist außerdem Sitz des Iberoamerikanischen Filmfestivals.
Zu den wichtigsten Events der Stadt zählen der Karneval und die Osterwoche. Getoppt wird das alles von den alljährlichen Feierlichkeiten zu Ehren von Kolumbus im August, die zum nationalen Touristischen Kulturgut erklärt wurden und zu den bedeutendsten Volksfesten Andalusiens gehören. Während der Fiestas Colombinas ist buchstäblich ganz Huelva auf den Beinen.
Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Huelvas hat ebenfalls mit Kolumbus zu tun. Sie befindet sich ein gutes Stück außerhalb des Stadtzentrums, und zwar am Zusammenfluss von Odiel und Rio Tinto. Es ist eine monumentale Statue wiederum im Gedenken an den berühmten Entdecker, der nicht weit von hier zu seiner Mission aufbrach, auf dem westlichen Seeweg Indien zu erreichen und dabei Amerika fand. Das 1929 errichtete Monument ist eine Pflichtstation bei einem Besuch in Huelva.
Von hier ist es nicht weit bis zu den endlosen Traumstränden, die die Costa de la Luz in östlicher Richtung säumen. Küstenabschnitte wie die Playa de Mazagón, die Playa de Castilla oder die Playa de Rompeculos laden zum Baden und Entspannen ein.